voller

voller

* * *

vọl|lervoll

* * *

vọl|ler <Präp. mit Gen., selten auch mit Dativ> [erstarrter, gebeugter Nom. von 1voll]:
1. 1voll (1 a), bedeckt mit:
ein Korb v. Früchte;
ein Gesicht v. Pickel;
das Kleid ist v. weißer Flecken.
2. 1voll (1 b), ganz erfüllt, durchdrungen von:
ein Herz v. Liebe;
ein Leben v. Sorgen;
ein Buch v. schwarzem Humor;
er ist/steckt v. Widersprüche;
v. Spannung zuhören.

* * *

Vọ̈ller,
 
Rudolf (»Rudi«), Fußballspieler, * Hanau 13. 4. 1960; spielte zwischen 1980 und 1996 bei TSV 1860 München, SV Werder Bremen, AS Rom, Olympique Marseille und Bayer 04 Leverkusen; 90 Länderspiele (zwischen 1982 und 1994, 47 Tore); u. a. Weltmeister 1990, Fußballer des Jahres 1983. - Juli 1996 bis Dezember 2001 Sportdirektor bei Bayer 04 Leverkusen und seit Juli 2000 Teamchef der deutschen Nationalmannschaft (Trainer: Michael Skibbe [* 1965], Erich Rutemöller [* 1945]), Vizeweltmeister 2002.

* * *

vọl|ler <indekl. Adj.; ein folgendes Subst. ohne Attr. bleibt unflektiert, mit Attr. steht es im Gen., seltener im Dativ> [erstarrter, gebeugter Nom. von ↑voll] (intensivierend): 1. voll (1 a), bedeckt mit: ein Korb v. Früchte; ein Gesicht v. Pickel; Hermann Haseloff, Mund v. Goldzähne (Grass, Hundejahre 353); das Kleid ist v. weißer Flecken; dann kam sie schnell zurück und hielt ihm eine große Schachtel v. Stecknadeln hin (Böll, Adam 70). 2. voll (1 b), ganz erfüllt, durchdrungen von: ein Herz v. Liebe; ein Leben v. [ständiger/(seltener:) ständigen] Sorgen; er ist/steckt v. Widersprüche; v. Spannung zuhören.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • voller ... — voller …   Deutsch Wörterbuch

  • Völler — ist der Familienname folgender Personen: Eva Völler (* 1956), deutsche Buchautorin Rudi Völler (* 1960), deutscher Fußballspieler und trainer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wo …   Deutsch Wikipedia

  • Voller — Bug, s. Bug 3) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Voller — This most interesting surname is of Old French and Anglo Saxon origin. It is an occupational name for a fuller of cloth , a person who scours and thickens raw cloth by beating it in water and trampling on it. The derivation is from the Olde… …   Surnames reference

  • Voller Gift stecken \(auch: sein\) —   Wer voller Gift steckt, ist sehr boshaft, gehässig: Seine Kollegin steckte voller Gift. In Bruno Apitz Roman »Nackt unter Wölfen« heißt es: »Voller Gift, dass es die Häftlinge gewagt hatten, Trotz zu bieten, fauchte Klutting auf Schwahl ein« (S …   Universal-Lexikon

  • Voller Mann — (Voller Schrank), die geschränkte Fährte eines ausgewachsenen Hirsches …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Voller Wind — Voller Wind, s.u. Wind …   Pierer's Universal-Lexikon

  • voller Schlag — voller Teller beim Essen fassen …   Maritimes Wörterbuch

  • voller Betrieb — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • beschäftigt • belebt Bsp.: • Herr Smith war sehr beschäftigt. • Wir gingen durch die belebten Straßen …   Deutsch Wörterbuch

  • voller Tatendrang sein — [Redensart] Auch: • voll Schwung und Energie sein Bsp.: • Obwohl er von morgens bis abends gearbeitet hat, ist er immer noch voll Schwung und Energie …   Deutsch Wörterbuch

  • voller Terminkalender — voller Terminkalender …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”